Kanton Basel Stadt
Die Fahne des Kantons Basel-Stadt
Das Wappen ist ein nach links gerichteter Baselstab auf weissem Grund. Der Baselstab ist ein Krummstab, der in der Heraldik als Bischofsstab bezeichnet wird. Er ist schwarz und hat drei Querbalken. Der Stab läuft nach unten breiter werdend in drei Zacken aus.
Basel-Stadt: Schwarz und Weiss
Die Farben Weiss und Schwarz sind die Standesfarben von Basel-Stadt. Weiss steht für Frieden und Reinheit, Schwarz für Kraft und Stärke.
Der Baselstab
Der Baselstab (oder auch Baslerstab) ist ein altes Symbol der Stadt Basel. Er wird erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und ist seit 1815 die offizielle Fahne des Halbkantons. Der Baselstab steht für die Unabhängigkeit und die Tradition Basels.
Die Farben Weiss und Schwarz sind seit dem Mittelalter in Basel in Gebrauch. Die Fahne von Basel-Stadt ist ein schönes und symbolträchtiges Symbol der Stadt und des Kantons. Sie ist ein beliebtes Aushängeschild von Basel und wird bei offiziellen Anlässen wie dem Regierungswechsel oder dem Kantonstag gehisst.
Allgemeine Kantonsfahne gedruckt, Basel-Stadt
Allgemeine Kantonsfahne gedruckt, Beider Basel
Auslegerfahne MOON, Basel-Stadt
Auslegerfahne ROYAL, Basel-Stadt
Basel-Stadt (geflammt)
Bootsflagge, Basel Stadt
Flagge ROYAL Basel-Stadt
Flagge TRADITION Basel-Stadt
Hissfahne MOON, Basel Stadt
Hissfahne ROYAL, Basel Stadt
Kandelaberfahne PREMIUM Basel-Stadt
Kandelaberfahne PREMIUM Beider Basel
Kandelaberfahne Royal Basel Stadt
Stabfahne, Basel Stadt
Wandfahne, Basel Stadt
Wimpel, Basel Stadt
Basel
Bettingen
Riehen
Kleinhüningen