Kanton Genf

Die Fahne des Kantons Genf

Die Bedeutung der Genfer Fahne geht bis auf das Mittelalter zurück. Die Fahne und das Wappen des Kantons und der Stadt Genf sind dabei identisch.

Die linke Hälfte der Flagge bildet einen schwarzen Adler auf goldenem Hintergrund ab. Der Adler trägt eine rote Krone, hat einen roten Schnabel, eine rote Zunge und rote Klauen. Auf rotem Hintergrund befindet sich in der rechten Hälfte ein goldener Schlüssel.

Der Adler und der Schlüssel

Der Adler ist ein altes Symbol der Macht und des Schutzes. In diesem Zusammenhang repräsentiert er das Heilige Römische Reich, zu dem Genf einst gehörte. Der Schlüssel steht für die geistliche Macht und ist ein Attribut des Heiligen Petrus. Er symbolisiert die enge Verbindung Genfs zur Kirche und zum Bischof von Genf.