Kanton Jura
Die Fahne des Kantons Jura
Die Fahne des Kantons Jura wurde erst 1978, kurz nach der Gründung des Kantons, offiziell eingeführt. In der weissen Hälfte des Wappens befindet sich ein roter Bischofsstab (Baselstab). Dieser erinnert an die frühere Zugehörigkeit des Juras zum Fürstbistum Basel.
Jura: Weiss und Rot
Die Farben spiegeln die Wappenfarben der beiden Familien wider, die im Mittelalter die Region regierten: die Habsburger (Rot) und die Zähringer (Weiss).
Die Balken – Juras Bezirke
Auf der roten Seite der Fahne befinden sich drei weisse Balken. Ursprünglich symbolisierten die Balken sieben Bezirke, die sich im Jura zusammenschliessen wollten.
Da aber schliesslich nur drei (nordjurassische) Bezirke den Kanton bildeten, stehen die Balken heute für die drei jurassischen Bezirke: Freiberge, Pruntrut und Delsberg.
Auf inoffiziellen Darstellungen sind deshalb manchmal auch sieben Balken abgebildet.
Allgemeine Kantonsfahne gedruckt, Jura
Auslegerfahne MOON, Jura
Auslegerfahne ROYAL, Jura
Bootsflagge, Jura
Flagge ROYAL Jura
Flagge TRADITION Jura
Hissfahne MOON, Jura
Hissfahne ROYAL, Jura
Jura (geflammt)
Kandelaberfahne PREMIUM Jura
Kandelaberfahne Royal Jura
Stabfahne, Jura
Wandfahne, Jura
Wimpel, Jura
Ajoie
Delsberg/Delémont
Freiberge/Franches-Montagnes
Alle
Basse-Allaine
Basse-Vendline
Boécourt
Boncourt
Bourrignon
Bure
Châtillon
Clos du Doubs
Coeuve
Cornol
Courchapoix
Courchavon
Courgenay
Courroux
Courtedoux
Courtételle
Damphreux
Delsberg/Delémont
Develier
Ederswiler
Fahy
Fontenais
Grandfontaine
Haute Sorne
La Baroche
La Chaux-des-Breuleux
Lajoux
Le Bémont
Le Noirmont
Les Bois
Les Breuleux
Les Enfers
Les Genevez
Lugnez
Mervelier
Mettembert
Montfaucon
Movelier
Muriaux
Pleigne
Pruntrut/Porrentruy
Rossemaison
Saignelégier
Saulcy
Soubey
Soyhières
St-Brais
Vendlincourt
Asuel
Bassecourt
Beurnevésin
Bonfol
Bressaucourt
Buix
Charmoille
Chevenez
Corban
Courfaivre
Courrendlin
Courtemaîche
Damvant
Epauvillers
Epiquerez
Fregiécourt
Glovelier
Goumois
Le Peuchapatte
Les Pommerats
Miécourt
Montenol
Montfavergier
Montignez
Montmelon
Montsevelier
Ocourt
Pleujouse
Rebeuvelier
Réclère
Roche-d'Or
Rocourt
Saint-Ursanne
Seleute
Soulce
Undervelier
Vellerat
Vermes
Vicques