Kanton Luzern

Die Fahne des Kantons Luzern

Die Fahne des Kantons Luzern ist ein Beispiel für die heraldische Vielfalt der Schweizer Kantone. Sie ist, genau wie die Fahne der Stadt Luzern, geteilt in weiss und blau.

Die ältesten, bekannten Überlieferungen deuten darauf hin, dass die Fahne Luzerns bereits in der Schlacht bei Sempach 1386 geführt wurde. Davon zeugen Fahnenfragmente die aus jener Zeit gefunden wurden.

Geteilt vs. gespalten

Während die Fahne geteilt ist, ist das Wappen Luzerns gespalten. Das bedeutet, dass bei der Fahne die Farben horizontal geteilt sind, beim Wappen hingegen vertikal.

Blau und Weiss

Die Herkunft der Farben ist nicht eindeutig geklärt. Vermutungen legen aber nahe, dass das Weiss den ewigen Schnee und das Blau das Wasser des Vierwaldstättersees symbolisiert.