Kanton Wallis
Die Fahne des Kantons Wallis
Die Fahne des Kantons Wallis ist gespalten von Weiss und Rot und zeigt 13 fünfstrahlige Sterne. Die Sterne sind in drei vertikalen Reihen angeordnet: 4, 5 und 4 Sterne.
Wallis: Rot und Weiss
Die beiden Farben sind seit 1220 im Wappen des Bistums Sitten belegt und stehen für das Blut Christi und die Reinheit der Jungfrau Maria. Um 1507 wurden dann die Sterne zum Wappen von Wallis hinzugefügt.
Im 19. Jahrhundert trat das Wallis der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei und die Farben Rot und Weiss wurden auf die Walliser Kantonsfahne übernommen.
Die Sterne
Die 13 Sterne repräsentieren die 13 Zehnden des Kantons Wallis. Sie sind die historischen Verwaltungseinheiten des Kantons und entstanden im 12. Jahrhundert. Die Zehnden waren bis 1848 selbständige Gebiete mit eigener Regierung und Gerichtsbarkeit.
Mit der Gründung des modernen Kantons Wallis im Jahr 1848 wurden sie in Bezirke umgewandelt.
Allgemeine Kantonsfahne gedruckt, Wallis
Auslegerfahne MOON, Wallis
Auslegerfahne ROYAL, Wallis
Bootsflagge, Wallis
Flagge ROYAL Wallis
Flagge TRADITION Wallis
Hissfahne MOON, Wallis
Hissfahne ROYAL, Wallis
Kandelaberfahne PREMIUM Wallis
Kandelaberfahne Royal Wallis
Stabfahne, Wallis
Wallis (geflammt)
Wandfahne, Wallis
Wimpel, Wallis
Brig
Conthey
Entremont
Goms
Hérens
Leuk
Martigny
Monthey
Raron
Saint-Maurice
Siders/Sierre
Sitten/Sion
Visp
Lötschental
Agarn
Albinen
Anniviers
Arbaz
Ardon
Ausserberg
Ayent
Baltschieder
Bellwald
Bettmeralp
Binn
Bister
Bitsch
Blatten Lötschental
Bourg-St-Pierre
Bovernier
Brig-Glis
Bürchen
Chalais
Chamoson
Champéry
Chippis
Collombey-Muraz
Collonges
Conthey
Crans-Montana
Dorénaz
Eggerberg
Eischoll
Eisten
Embd
Ergisch
Ernen
Evionnaz
Evolène
Ferden
Fiesch
Fieschertal
Finhaut
Fully
Gampel-Bratsch
Goms
Grächen
Grengiols
Grimisuat
Grône
Guttet-Feschel
Hérémence
Icogne
Inden
Isérables
Kippel
Lalden
Lax
Lens
Leuk
Leukerbad
Leytron
Liddes
Martigny
Martigny-Combes
Massongex
Monthey
Mont-Noble
Mörel-Filet
Naters
Nendaz
Niedergesteln
Noble-Contrée
Oberems
Obergoms
Orsières
Port-Valais
Randa
Raron
Riddes
Ried-Brig
Riederalp
Saas-Almagell
Saas-Balen
Saas-Fee
Saas-Grund
Saillon
Salgesch/Salquenen
Salvan
Savièse
Saxon
Sembrancher
Sierre
Simplon Dorf
Sitten/Sion
Stalden
Staldenried
Steg-Hohtenn
St-Gingolph
St-Léonard
St-Martin
St-Maurice
St. Niklaus
Täsch
Termen
Törbel
Trient
Troistorrents
Turtmann-Unterems
Unterbäch
Val de Bagnes
Val-d'Illiez
Varen
Vernayaz
Vérossaz
Vétroz
Vex
Veysonnaz
Vionnaz
Visp
Visperterminen
Vouvry
Wiler (Lötschen)
Zeneggen
Zermatt
Zwischbergen
Ausserbinn
Ayer
Bagnes
Betten
Biel
Birgisch
Blitzingen
Bratsch
Brigerbad
Chandolin
Charrat
Chermignon
Erschmatt
Feschel
Filet
Gampel
Gamsen
Geschinen
Glis
Gluringen
Goppisberg
Grafschaft
Greich
Grimentz
Guttet
Guttet-Feschel
Hohtenn
Le Bouveret
Les Agettes
Martisberg
Mase
Mex
Miège
Mollens
Montana
Mörel
Mühlebach
Mund
Münster
Münster-Geschinen
Nax
Niederwald
Obergesteln
Oberwald
Randogne
Reckingen
Reckingen-Gluringen
Ried-Mörel
Ritzingen
Salins
Selkingen
Steg
Steinhaus
St-Jean
St-Luc
Turtmann
Ulrichen
Unterems
Val de Bagnes (altes Wappen)
Venthône
Vernamiège
Veyras
Vissoie
Vollèges