Fahnenmasten Shop
Hier finden Sie alle unsere Hissfahnenmasten.
Bestimmung des richtigen Masttypen
- Fahnenmast STANDARD
Dieser einfache Aluminiummast mit Kunststoffbeschlägen eignet sich ideal für Schrebergarten. Dank der Seilklampe kann die Fahne angenehm gehisst werden.
- Fahnenmast DELUXE
Alle Teile sind an diesem Mast aus wetterbeständigem Aluminium. Das Hissseil läuft über Rollen und kann jederzeit nachgespannt werden. Der Mast eignet sich für gepflegte Einfamilienhäuser.
- Fahnenmast ALPINE
Wo extreme Windverhältnisse herrschen oder Wert auf feinste Verarbeitung gelegt wird, wie zum Beispiel bei Firmen, empfehlen wir diesen Masttyp mit zylindrischen Rohren.
- Fahnenmast KONISCH
Dieser unverwüstliche Mast vereint Eleganz, Technik und Handlichkeit in Perfektion. Alle Teile sind aus eloxiertem Aluminium und fühlt sich deshalb immer angenehm an.
Bestimmung der optimalen Mastgrösse und passenden Fahnengrösse
- In Schrebergärten werden häufig 6 m Masten eingesetzt.
- Für Privatgebäude oder kleinere Betriebe empfehlen wir 8 m Masten. Bei Grossfirmen sollte ein 10 m oder 12 m Mast bevorzugt werden.
- Bitte beachten Sie, dass auch die Umgebung die Masthöhe beeinflussen kann. So kann ein Mast auf einem Flachdach tendenziell eher etwas kleiner sein. Umgekehrt wählt man einen höheren Masten, wenn die normale Betrachtungsdistanz gross ist.
- Je höher der Masten gewählt wird, desto grösser sollte die Fahne sein. Grosse Fahnen haben aber eine kürzere Lebensdauer.
Bestimmung der Bodenbefestigung
- Bodenrohr
Das Bodenrohr ist günstig und wird häufig in Schrebergärten und Privathäusern verwendet. Es wird zur Hälfte einbetoniert und der Masten darüber gestülpt. Nachteilig ist, dass in einem Schadensfall, das Bodenrohr samt dem Betonklotz ausgewechselt werden muss. Dies führt zu grossen Instandstellungskosten.
- Bodenhülse
Die Bodenhülse wird ebenerdig einbetoniert. Der um 60 cm längere Mast wird hinein gesteckt und mittels dem Zentrierring gehalten. Dieses System hat sich sehr bewährt und sollte in jedem Fall bevorzugt werden.
- Wandbriden
Die Wandbriden sollten mindestens eine Distanz von 60 cm zueinander haben. Die Verwendung der richtigen Schrauben obliegt dem Bauherr, deshalb werden keine Schrauben mitgeliefert.
Lieferung oder Abholung
- Die Masten können direkt innerhalb der Schweiz und Lichtenstein auf Platz geliefert werden. Sie werden vorher vom Transporteur telefonisch anvisiert.
- Hat es im Auftrag auch Fahnen, so werden diese per Post geschickt.
- Auf Wunsch können Sie die Masten direkt bei unserem Lieferwerk in der Nähe von Beromünster abholen.
![]() |
Swiss Made. Die Masten werden in der Schweiz hergestellt. |